Wasser- und Bodenschonung: blühend trotz knapper Ressourcen
									Eine Schicht aus Laub, Rasenschnitt oder Holzhäcksel hält Feuchtigkeit im Boden, fördert Bodenleben und unterdrückt Unkraut. Zusammen mit trockenheitsverträglichen Arten wie Katzenminze, Lavendel und Natternkopf bleibt das Beet selbst in Hitzeperioden erstaunlich vital.								
				Wasser- und Bodenschonung: blühend trotz knapper Ressourcen
									Sammle Regenwasser in Tonnen und gieße morgens bodennah. Tröpfchenbewässerung reduziert Verdunstung, und Pflanzgruppen mit ähnlichem Bedarf verhindern Verschwendung. Wähle Blumen, die mit wenig auskommen, und dokumentiere deinen Verbrauch, um über die Saison effizienter zu werden.								
				Wasser- und Bodenschonung: blühend trotz knapper Ressourcen
									Kompost füttert Regenwürmer, Mykorrhiza und Mikroorganismen – die eigentlichen Baumeister fruchtbarer Beete. Mit moderatem, organischem Nachschub wachsen Blumen ausgewogen, bilden stabile Wurzeln und bleiben widerstandsfähig gegen Trockenstress und Krankheiten, ganz ohne synthetische Schnellschüsse.								
				Wasser- und Bodenschonung: blühend trotz knapper Ressourcen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.